Wir haben diesen Bereich der Website sträflich vernachlässigt und deutlich zu viel Kraft in Facebook investiert. Dabei ist das hier doch ganz klar unsere Spielwiese, wo uns andere Kinder nicht diktieren können, wie das Spiel funktioniert. Zeit, dass wir uns hier wieder aktiver beteiligen, oder? Darum gilt ab sofort: Hier erfahrt ihr Neuigkeiten zuerst!
Filmreihe // Neuer Termin, Neue Filme
Das Programm für das zweite Halbjahr 2017 steht bereits. Doch nicht nur neue Filmtitel gibt es zu verkünden: Ab Juli 2017 werden wir unseren lieb gewonnenen Termin am letzten Samstag im Monat aufgeben und reagieren damit auf unzählige Anfragen. Mit dem Auftakt zum neuen Programm werden wir fortan immer am letzten Donnerstag im Monat extremes Kino vom Feinsten von der Leine lassen. Dann aber natürlich zur arbeitnehmerfreundlichen Zeit von 21:00 Uhr.
Und weil man gerade so schön redselig ist, plaudern wir doch gleich noch ein wenig mehr aus. Denn natürlich gastieren wir auch in diesem Jahr wieder im Open-Air Kino Cinema Paradiso. Dabei lassen wir uns nicht lunpen und sorgen für kurzweilige Unterhaltung mit der passenden Portion Gore! Ihr solltet euch also den 27. Juli dick im Kalender anstreichen.
Das gesamte Programm wird in knapp drei Wochen in unserer Übersicht nachzulesen sein.
Festival // Zwischenbericht
Die Vorbereitungen für das im Herbst stattfindende Film Festival beginnen mit dem Europäischen Filmmarkt, der jährlich während der Berlinale stattfindet. Seither laufen wir auf Betriebstemperatur. Es will verhandelt, organisiert, gequatscht und geplant werden. Wir müssen recherchieren und sichten, Gäste laden und deren Ankunft organisieren. Viel zu tun also. Hier eine Wasserstandsmeldung.
Sponsoring: Wir werden nach der tollen Zusammenarbeit im letzten Jahr auch in diesem Jahr mit der Hausbrennerei Penninger zusammenarbeiten. Das passt gut, fühlt sich gut an und macht Spaß. Darum haben sich beide Seiten dazu entschlossen, die Zusammenarbeit noch zu vertiefen. Für die nächsten drei Jahre werden wir ein gutes Team für euch bilden!
Förderung: Wir sind ein regional ansässiges Filmfest, auch wenn unsere Ausrichtung international ist. Warum auch nicht? Wir lieben diese Stadt und ihre kreative Szene. Das sieht auch die Stadt Regensburg und wird uns auch in diesem Jahr fördern, die Zuwendung sogar noch aufstocken. Das Geld fließt natürlich direkt wieder zurück, um für euch ein tolles Festival anzubieten.
Medienpartner: Seit Jahren arbeiten wir mit dem Deadline Magazin zusammen. Das wird sich nicht ändern. Die Kollegen dort machen einen richtig guten Job und wir sind dankbar einen solchen Medianpartner an Bord zu haben. Im Webbereich ist Scary-Movies.de weiter unser Lieblingspartner. Und nun haben wir mit der Mittelbayerischen Zeitung auch einen starken regionalen Medienpartner. So kann man sich auf unterschiedlichsten Wege über das Festival informieren.
Einreichungen: Und plötzlich scheinen wir angekommen zu sein in der internationalen Festivallandschaft. Die Einreichungszahl hat sich 2017 verfünffacht – eine überragende Resonanz. Derzeit haben wir deutlich über 20.000 Filmminuten gesichtet und sehen uns noch einigen Titeln gegenüber. Das macht uns stolz und ermöglicht uns stärker als je zuvor, für euch ein spannendes Festival auf die Beine zu stellen.
Filme 2017: Es ist natürlich noch zu früh, um Details zu verraten. Aber dennoch wollen wir euch ein Zuckerstück vorlegen. Fünf Titel sind bereits bestätigt, alle davon unsere absoluten Wunschtitel. In allen drei Sektionen sind wir bereits tätig geworden. Drei Filme in der Sektion „Cut“, in der wir einen jungen talentieren Regisseur portraitieren, der im Ausland längst ein Name ist, bei uns aber noch ein Schattendasein fristet. Je einen Titel haben wir für die Sektionen „Spotlights“ (Highlights des Jahres) und „Perspektive“ (Independent-Hits) bereits im Gepäck.
Gäste: Ein Festival braucht Gäste, sagen viele. Das glauben wir auch – vor allem, wenn es um Premieren oder gar einen Regiefokus geht, wie in unserer „Cut“ Sektion. Darum können wir euch jetzt schon verraten, dass das Regiewunderkind, das wir in diesem Jahr portraitieren, auch kommen wird. Er wird also bei allen drei Filmen anwesend sein.
Weitere Partnerschaften: Ein Festival, das so gewachsen ist, wie unseres hat sich auch an allen Fronten entwickelt – entwickeln dürfen. Darum sind wir dankbar für unsere Partner im Anzeigenbereich, wie auch die Filmpatenschaften. Wir begrüßen aber auch unsere beiden Partnerhotels an Bord: Das Sorat Hotel und das Dock1.
Das Publikum: Ist immernoch das beste Publikum der Welt. Ihr habt Bock mit uns das freieste Genre von allen konsequent zu feiern. Ihr verzeiht, dass in der Organisationsphase die Bude schon mal brennt, oder wenn auch mal was nicht reibungslos läuft. Ihr bleibt entspannt, wenn man ein bisschen ansteht und freut euch mit uns, wenn ihr geile Filme seht, Musik hört oder ein Live-Konzert verfolgt. Ihr seid einsame Spitze und es gibt uns tatsächlich nur, weil es euch gibt. Kein Scheiß! Jetzt bloß nicht sentimental werden, darum: Danke für euer Vertrauen!
Ausblick // Da kommt noch was!
Wir würden sagen, dass wir die halbe Wegstrecke bereits zurückgelegt haben. Noch sind Filme zu sichten, unsere Grafikgöttin arbeitet noch am Artwork und an der Orgafront muss noch einiges festgezurrt werden. Wir bleiben am Ball und lassen euch wissen, was los sein wird!
Cheers
Euer HARD:LINE Team
The post Long time no hear! appeared first on .