Quantcast
Channel: Hardline_Flo
Viewing all articles
Browse latest Browse all 77

Das HARD:LINE Jahr ist zu Ende

$
0
0

Für uns ist das Jahr 2016 bereits zuende. Denn im Dezember legen wir einfach mal die Füße hoch. Grund dafür ist nicht plötzliche Faulheit oder Genre-Unlust, sondern vielmehr der Umstand, dass der letzte Samstag im Monat direkt auf Silvester fällt. Selbst eine Woche vorziehen hilft nix: An Heiligabend gibt’s auch kein HARD:LINE. Macht aber nix, weil im Januar sind wir wieder voll am Start. Hier ein kurzer Rück- und Ausblick.

Das vergangene Jahr war das aufregendste und erfolgreichste seit Bestehen unseres Projektes. Zwar ist der Zulauf bei der monatlichen Filmreihe ein wenig zurückgegangen (im Schnitt hatten wir 24 Besucher), dafür bescherte uns das alljährliche Filmfest einen Zuschauerrekord. Über 100 Zuschauer waren im September pro Vorstellung im Kino. Die Gesamtveranstaltung besuchten knapp 2000 Leute. Viele davon weitgereist und aus ganz Deutschland kommen. Das ist ein großer Erfolg für uns!

package-shot-deathgasmDazu sind im vergangenen Jahr vier Silberlinge erschienen, die von unserem Festivalkranz verziert werden. Die Special-Edition von DEATHGASM hatte den Publikumsliebling sogar mehrmals in ihrem wunderbaren Booklet verbaut. Das zeigt uns, dass eure Stimme zählt. Ihr, liebe HARD:LINE-Gäste, seid gefragte Meinugsgeber.

Doch das sind nur Zahlen. Hinter den Kulissen raucht es gewaltig. Da wären beispielsweise unsere Köpfe, die das ganze Jahr über rauchen angesichts der Genrevielfalt. Es ist nicht einfach, für euch immer interessante Filme in ein zudem noch abwechslungsreiches Programm zu packen. Dass bei der schieren Größe des Projektes nicht mehr ganz alleine geht und zudem viel Geld kostet, steht wohl außer Frage. Darum hat der engste HARD:LINE-Kreis einen Verein gegründet, der das Festival ab dem kommenden Jahr veranstalten wird und die Filmreihe bereits im letzten halben Jahr gestemmt hat.

Ein Verein soll’s richten!

Offstream Cinema e.V. ist aber nicht nur reines HARD:LINE – das wäre dem Kino in Regensburg zuwenig Dienst getan. Aus ihm heraus wird die Website des Open Air Kinos „Cinema Paradiso“ am Grieser Steg gepflegt und finanziert. Dazu werden die Vereinskonditionen für den Versand der nationalen und internationalen Filmkopien für die Kinos im Andreasstadel genutzt, ebenso wie beim Heimspiel Filmfest. Für letzteres wurden viele weitere Arbeiten erledigt: Beispielsweise das Gros der Kopiendisposition u.v.m. Nichts desto trotz wird unsere Hauptarbeit dem abseitigem Kino gelten. Dafür steht der Verein mit seinem Namen.

Wie oben bereits angedeutet und wie die Zahlen belegen, war es wichtig und gut in ein größeres Kino umzuziehen. Das Ostentor-Kino und die angeschlossene Kinokneipe sowie das Chaplin Restaurant sind uns ein gutes Zuhause. Darum werden wir auch 2017 wieder dort gastieren. Es ist uns ein Fest, euch vom 28. September bis 01. Oktober 2017 dort zum mittlerweile schon fünften HARD:LINE Film Festival begrüßen zu dürfen!

Und die Filmreihe? Daran arbeiten wir natürlich auch. Derzeit haben wir bereits drei von sechs Titeln eingetütet und freuen uns bereits über eine Vorpremiere im Januar. Der Rest wird wie gewohnt spannend und abwechslungsreich. Thriller-Freunde und Fans von Klassikern kommen ebenso auf ihre Kosten wie Gorehounds. News zum kommenen Programm bekommt ihr in den nächsten vier Wochen hier auf unserer Website.

So lange verabschieden wir uns für dieses Jahr und bedanken uns herzlich bei euch, die ihr es möglich macht, dass wir unseren Unsinn Jahr für Jahr durchziehen dürfen.

Euer HARD:LINE-Team

The post Das HARD:LINE Jahr ist zu Ende appeared first on .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 77